Autoren im KrisenKompass® / Trainer

edyoucare vernetzt zur Zeit folgende Autoren und Fachleute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Reihenfolge entspricht dem Zeitpunkt der Mitarbeit.


 

lic. theol. MAS, AM, Christian Randegger, Elgg (CH)

Gründer und Fachstellenleiter edyoucare, Kriseninterventionstrainer, Notfallseelsorger, Projektleiter KrisenKompass®, Mitglied GL 17minutes AG

 

 

ao. Univ.-Prof. Dr. Gernot Brauchle, Feldkirch (A)

Gesundheits- und Notfallpsychologe, Rektor der Pädagogischen Hochschule Feldkirch 

 

dipl. päd. Margit Franz, Darmstadt (D)

Fachreferentin u.a. zu dem Thema Trauerarbeit mit Kindern, Fachbuchautorin, Herausgeberin "Die Kindergartenzeitschrift"

 

lic. phil. Herbert Wyss, Frauenfeld (CH)

Klinischer und schulischer Diplom-Heilpädagoge, Leiter eines Notfallinterventionsteams mit Spezialisierung auf Gewalt- und Amokgefährdung

 

lic. theol. Andreas Goerlich, (CH)

Notfallseelsorger, zur Zeit Projektleiter bei khaima

 

Dipl.-Päd. Verena Erckert, Dornbirn (A)

Diplom-Instrumentalpädagogin für Klavier und Querflöte,Korrepetitorin

 

Prof. Dr. Frank J. Robertz, Berlin (D)

Diplom-Kriminologe, Diplom-Sozialpädagoge, Leiter des Instituts für Gewaltprävention und angewandte Kriminologie (IGaK) in Berlin, Fachbuchautor, Trainer, Dozent, Mitglied Fachlicher Beirat 17minutes AG

 

Franziska Robertz, Berlin (D)

Organisation, Lektorat und Pressearbeit am Institut für Gewaltprävention und angewandte Kriminologie (IGaK) in Berlin

 

Hansjörg Erny, Pfäffikon ZH (CH)

Kommunikationsberater und Medientrainer, Buchautor, viele Jahre als Reporter, Redaktor und Moderator bei Presse, Radio und Fernsehen tätig

 

Cornelia Andermatt Steiner, Arth (CH)

Leiterin Berufsbildung Pflege, Pflegeexpertin, Berufsschullehrerin Pflege, Pflegefachfrau Schwerpunkt Kinder

 

Björn Kuratli, Schönenberg (CH)

Kursleiter Samariter, Berufsschullehrer

 

Agnes Martin, Strengelbach (CH)

Erwachsenenbildnerin HF, Intensivpflegefachfrau FA

 

Margrit Wyss Bischofberger, Küsnacht (CH)

Berufsschullehrerin im Gesundheitswesen, BLS/AED-Instruktorin (SRC), Expertin Anästhesie- und Intensivpflege NDS HF

 

Verena Weishaupt (†) Zollikon, CH)

(verstorben) Supervision und Organisationsberatung, dipl. Supervisorin BSO

 

Jörg Weisshaupt Zollikon, (CH)

ehemals Jugendbeauftragter, Leiter der Fachstelle KIRCHE+JUGEND

 

Esther Luder, Rorschach (CH)

Kinder- und Jugendpsychologin SBAP, Schulpsychologin, Mitglied Kriseninterventionsgruppe des Schulpsychologischen Dienstes

des Kantons St.Gallen

 

Dr. Eveline Hipeli, Zürich (CH)

Medienwissenschaftlerin/ -pädagogin mit den Schwerpunkten: Heranwachsende und digitale, interaktive Medien, Medienkompetenz(-förderung) und Mediensozialisation. Dozentin an der PH Zürich, Mitglied Fachlicher Beirat 17minutes AG

 

Dr. phil. I Doris Kunz Heim, Aarau (CH)

Professorin für Pädagogische Psychologie und Allgemeine Didaktik sowie Co-Leiterin RessourcenPlus R+, Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz

 

Dr. Anton Strittmatter, Biel/Bienne (CH)

Erziehungswissenschafter, Beratung von Schulen, Weiterbildung und Coaching für Schulleitungsbeauftragte

 

Reto Meier Wuppenau, (CH)

Sekundarlehrer, Ausbildner von Lehrkräften im Bereich der Neuen Medien, Leiter ECDL-Zentrum Münchwilen (TG), Referent zum Thema Chancen und Gefahren im Internet

 

Jasmin Dinkwa, Elgg (CH)

Berufsbildnerin, Ausbildungsleiterin mit eidg. Diplom, Notfallpsychologie, Projektleiterin swissBUDDY® App / Mitglied GL 17minutes AG